InfoAktuellUnser VereinVorstandSatzungDer Weg zu unsMitglied werdenGebührenordnungUnser VerbandZuchtbuchstelle InfoFreie BerichteArchivWie Züchter - Motivation in Bezug auf Hundeausstellungen zu Nichte gemacht werden Der Hund ist keine KatzeEmpfehlungen beim HundekaufHund in PensionDie Impfungen des HundesHund im RechtErbrecht beim HaustierGedanken beim HundekaufLeitfaden AusstellungSeriös -Unseriös-Über Hundevereine,ihre Funktionäre,ihre ZüchterGenetikseminar am Samstag, 17. Mai 2025 in Bad SchönbornGenetikseminar am Sonntag, 30. März 2025 in Rastatt-PlittersdorfGrenzlandsiegerschau am 19. Mai 2024 in VölklingenVereinsnachrichten 25Vereinsnachrichten 24Vereinsnachrichten 23Vereinsnachrichten 22Vereinsnachrichten 21Vereinsnachrichten 20Vereinsnachrichten 19Vereinsnachrichten 18Vereinsnachrichten 17Vereinsnachrichten 16Vereinsnachrichten 15Vereinsnachrichten 14Vereinsnachrichten 13Vereinsnachrichten 12FotoinspirationenTermineKalenderSeminareZuchtZuchtordnung ZüchterBichon FriseBiewer Yorkshire TerrierBolonka ZwetnaChihuahuaPapillonParson Russel TerrierShiba InuShi TzuYorkshire TerrierDeckrüdenZuchtwarte URCIHilfe für HundehalterZuhause gesuchtKontaktOnlinemeldescheinDownloadsGästebuchLinksImpressumDatenschutzArchiv
Banner 2.jpg emblem URCI (2).1.jpg emblem URCI (2).1.jpg
Copyright © 2018 HVSP e.V.
Stand: 06.06.2018

Genetikseminar am Samstag, 17. Mai 2025 in Bad Schönborn
Unter dem Patronat unseres Dachverbandes, konnte ein weiteres Genetik-Serminar, diesesmal in Bad Schömborn angeboten werden. Bereits im März 2025 wurde die Thematik: „Hybridzucht – ihre Auswirkungen auf die Qualzuchtverordnung“ vorgeführt und nun überarbeitet und neu aktualisiert vorgetragen. Die heutigen Teilnehmer (leider wieder einmal angemeldete und nicht erschienene Hundeinteressenten) profitierten von unseren stets angepassten Gesetzesänderungen, sodass wir immer auf dem Laufenden sind und diese wichtigen Informationen immer weiter geben können. Gerade in Bezug auf die Qualzuchtverordnungen, die ja für großes Interesse sorgt und in den sozialen Medien für Aufruhr sorgen, können wir fundamiertes Wissen seriös und wissenschaftlich dokumentiert weiter geben! Hierzu hatten wir wieder der URCI- Genetikexperte Ralf Lehmann aus Wegberg zugegen, der souverän durch den Abend führte und alle Fragen beantwortete. Nach 1 ½ Stunden waren der Vortrag beendet, sowie alle Fragen beantwortet und die Teilnehmer konnten ein Certifikat in Empfang nehmen, das für die Weiterbildung in Bezug auf Hundezucht zeugte und auch zur Vorlage bei den Behörden dient!


































Genetik 1x Genetik 2x Genetik 3 Genetik 4x